Jugendliche
Eine spannende Zeit, zu Recht als Übergangszeit beschrieben und doch auch soviel mehr. Das Herausfinden der eigentlichen Persönlichkeit außerhalb des bisherigen Familienverbandes und der durch die Eltern aufgebauten sozialen Strukturen. Wer bin ich? Wie „frei“ bin ich in meiner Persönlichkeitsentwicklung, wie sehr „halten“ mich die elterlichen Prägungen in meiner Entwicklung auf oder fördern mich? Auch der Körper verändert sich sehr in dieser Lebensphase. Gerade das Thema der sogenannten chronischen Erkrankungen stellt dann oftmals eine besondere Herausforderung dar.
Weitere Lebensphasen

Frauen
Frauen leiden nicht nur an anderen Erkrankungen als Männer, sie sind auch anders krank. Sie beschreiben Schmerzen anders…

Kinder
Die ersten Lebensjahre eines Menschen sind geprägt von intensiven Sinneserfahrungen und hochkomplexen…

Erwachsene
Im besten Falle hat man die vorangegangenen Lebensphasen optimal für sich nutzen können und ist im Erwachsenenalter…

Im Alter
Der Geist ist noch genauso rege wie zuvor und um viele Erfahrungen reicher. Macht der Körper noch mit? Und in welchem…

Männergesundheit
Männer haben in der Regel sehr konkrete Anliegen, wenn Sie sich in ärztliche Behandlung begeben. Häufig werden Erkrankungen…